Lesezeit: 9 Minuten / Schöffel Blog / 10.03.2025
Die ultimative Packliste für Deine Fahrradtour
Endlich wieder raus, endlich wieder aufs Rad! Du trittst in die Pedale, der Fahrtwind streift Dein Gesicht. Die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln auf Deiner Haut, während die Luft nach Frühling duftet. Vor Dir breitet sich die Straße aus – ein sicheres Zeichen: Der Winter ist vorbei. Damit Du jede Radreise in vollen Zügen genießen kannst, kommt es auf die richtige Ausstattung an – von funktionaler Kleidung bis hin zu den wichtigsten Essentials für unterwegs. Unsere durchdachte Packliste für Deine Radtour und die perfekt abgestimmte Fahrrad-Tour Ausrüstung von Schöffel machen Dich startklar für Dein nächstes Ich bin raus-Abenteuer auf Rädern!

Packliste für Deine Radreise: Must-Haves auf einen Blick
Linda und Dirks Experten TippsHast Du bereits Linda und Dirks Geschichte entdeckt? Gemeinsam haben sie Europa mit dem Rad entdeckt. Lass Dich hier von ihrer Fahrrad Story inspirieren. Wir haben die beiden gefragt was Ihre Must-Haves und Tipps zur perfekten Packliste sind. Damit auch Du unbeschwert losfahren kannst, findest Du hier alle Packlisten Tipps, die sich flexibel an Deine Tour anpassen lassen – ob Kurztrip, Mehrtagestour oder Camping. Wähle gezielt aus, was Du wirklich brauchst, reduziere Gewicht mit multifunktionaler Ausrüstung und berücksichtige Wetter sowie Streckeninfrastruktur. So bist Du bestens vorbereitet und kannst Dein Ich bin raus-Erlebnis in vollen Zügen genießen.
Hier direkt Packliste anfordernDas erwartet Dich in dieser Packliste:
- Fahrradausstattung
- Fahrradbekleidung und Freizeitkleidung
- Körperhygiene
- Insekten- und Sonnenschutz
- Erste Hilfe & Medikamente
- Navigation & Technik
- Verpflegung & Wasser
- Campingausrüstung
- Zusätzliche Empfehlungen für Frauen und Männer
Deine Fahrrad-Ausstattung
- E-Bike Ladegerät (falls zutreffend)
- Fahrradtaschen (Vorder-/Hinterradtasche, Lenkertasche, Rahmentasche, Satteltasche)
- Flaschenhalter
- Fahrradschloss
- Beleuchtung am Rad
- Tacho / Fahrradcomputer
- Luftpumpe
- Fahrradhelm
- Reparatur-Set
- Flickzeug
- Ersatzschlauch
- Minipumpe
- Reifenheber
- Multitool
- Speichenspanner
- Reperaturwerkzeug
- Reifendruckmesser
- weitere Ersatzteile: Schlauch, Speichen, Schraubenauswahl
Optimale Fahrradbekleidung für Deine Radreise
Packliste für die Kleidung, die Du während Deiner Radtour trägst:
Zusätzliche Ausrüstung für Deine Fahrradtour:
- Wechselkleidung
- Weitere Radsocken
- Überschuhe aus Neopren
- Ärmlinge
- Beinlinge
- Buff/Funktionstuch
Packliste für Freizeitbekleidung abseits der Radtour – je nach Temperatur
- Outdoorhosen
- Outdoorshorts
- Zip-Off-Hosen
- Freizeithosen
- Paar Socken
- Schlafbekleidung
- Badebekleidung
- Leichte Sommerschuhe oder Sandalen
- Outdoor-Sandalen / FlipFlops / Badeschuhe
Packliste zur (Körper-)Hygiene für Deinen Fahrradurlaub
Diese Essentials gehören in Deinen Kulturbeutel:
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Shampoo und Duschgel (oder Mehrzweckseife)
- Deo
- Rasierer und Rasierschaum
- Haarbürste/Kamm
- Tampons/Damenhygieneartikel (für Frauen)
- Verhütungsmittel
- Kleiner Spiegel
Haut- und Körperpflege für permanentes Wohlbefinden auf Deiner Radtour:
- Après Lotion
- Hirschtalg / Sportcreme
- Feuchttücher oder Taschentücher
- Seife oder Handdesinfektionsmittel
Ausrüstung für Wäsche und Trocknen während mehrtägigen Fahrradtouren:
- Waschmittel für die Reise
- Schnelltrocknendes Handtuch
- Reisehandtuch
- Wäscheleine und –klammern
Insekten- und Sonnenschutz für unbeschwertes Radfahren
- Sonnencreme
- Sonnen-/Sportbrille
- Kappe mit Schirm/Schirmmütze
- Halstuch
- Lippenbalsam mit LSF
- Insektenschutzmittel
Erste Hilfe und Medikamente für sichere und sorglose Radtouren
Erste-Hilfe-Ausrüstung:
- Pflaster (verschiedene Größen, auch Blasenpflaster)
- Verbandspäckchen & sterile Mullbinden
- Elastische Binde & Dreieckstuch (für Verstauchungen oder Schienen)
- Desinfektionsspray oder -tücher
- Gummihandschuhe (für hygienische Wundversorgung)
- Rettungsdecke (für Unterkühlung oder Hitzeschutz)
- Zeckenkarte oder -pinzette
- Insektenstichheiler (z. B. mit Wärmefunktion)
Wasser & Notfallausrüstung:
- Tabletten zur Wasserentkeimung
- Trillerpfeife (zur Notfallkommunikation)
- Signalleuchte / kleine LED-Notlampe
- Notfallkontakte & persönliche Daten auf Papier (z. B. Allergien, Blutgruppe)
Medikamente & Schutz:
- Schmerzmittel (z. B. Ibuprofen oder Paracetamol)
- Medikamente gegen Durchfall & Magenbeschwerden (z. B. Kohletabletten, Elektrolyte)
- Mittel gegen Übelkeit & Reisekrankheit
- Fieber- & Entzündungshemmer
- Persönliche Medikamente (ggf. mit ärztlicher Bescheinigung)
- Allergiemittel (z. B. Antihistaminika bei Allergien oder Insektenstichen)


Packliste zur Orientierung und Navigation für Deine Farradtour
- Navigationsgerät oder Halterung für Handy-Navigation
- Kartenmaterial & Fahrradführer
- Tourenatlas / Karte
- Wegbeschreibung
- Kompass
- Uhr
- Taschenlampe oder Stirnlampe
Dokumente und Geld für reibungslose Fahrradreisen
- Persönliche Dokumente (Personalausweis, Führerschein, Krankenversichertenkarte, Impfpass, Reisepass, Visa)
- Geld (Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte)
- Reiseunterlagen (Hotel-/Hostelunterlagen, Zugticket / Bahncard / Flugticket)
- Hülle (wasserdicht) für Reiseunterlagen
- Auslandskrankenschein, zusätzliche Auslandsreisekrankenversicherung
Deine Packliste zur Technikausrüstung für Deine Radreise
- Smartphone inkl. Ladekabel
- Ladegerät für Navi
- Powerbank
- Digitalkamera inkl. Akku/Stativ
- Digicam-Hülle/-Case (wasserdicht)
- SD-Karte
- Handyhülle, wasserdicht
- Solarladegerät (optional)

Verpflegungs-Packliste für genug Energie während Deiner Radtour
Lange Stunden auf dem Sattel und anspruchsvolle Fahrradstrecken können an Deinen Kräften zehren. Versorge daher Deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen und habe immer genug Wasser dabei – sowohl für kurze als auch mehrtägige Fahrradtouren:
Packliste für Essen und Trinken auf jeder Radtour
- Snacks wie Energieriegel, Trockenobst oder Müsliriegel
- Mineralien / Magnesium / Nahrungsergänzungsmittel
- Trinkblase für den Rucksack
- (faltbare) Wasserflasche
- Trinkflasche mit Flaschenhalter
Deine zusätzliche Verpflegung bei einer mehrtägigen Fahrradtour:
- Wasserfilter oder Wasserentkeimungstabletten
- Haltbare Lebensmittel:
- Instant-Nudeln, Reis oder Haferflocken
- Dosenfleisch, -fisch oder Hartwurst
- Brot, Cracker oder Hartkäse
- Frisches Obst / Gemüse
- Kleine Gewürze
Packliste sonstiger Dinge für Deine Radreise
- Buch oder Entspannungsutensilien
- Tagebuch
- Ohrstöpsel
- Nähzeug
- Sicherheitsnadeln
- Kabelbinder
- Taschenmesser / Werkzeug
- Panzertape
- Gewebe-Klebeband
- Feuerzeug / Streichhölzer
- Fotoausrüstung
- Fernglas
Deine Campingausrüstung für mehrtägige Fahrradtouren
Schlaf- & Wetterschutz:
- Zelt
- Isomatte
- Schlafsack
- Hüttenschlafsack/Inlet
- Reisekissen
- Unterbodenschutz-Folie
- Biwacksack
Ausrüstung & Zubehör:
- Heringe
- Gummihammer
- Wasserdichte Schutzsäcke für Kleidung & Ausrüstung
- Campingstuhl/-hocker
Kochen & Verpflegung:
- Campingkocher/-brenner & Brennstoff
- Kochgeschirr (Top, Pfanne, Schneidebrett)
- Tasse, Teller oder Schüssel & Besteck
- Geschirrhandtuch, Schwamm & Geschirrspülmittel
- Klopapier, Taschentücher & Müllbeutel
- Wasseraufbereitung (Filter, Tabletten oder UV-Gerät)
Zusätzliche Packempfehlung für Frauen und Männer
Fahrradtour-Packliste für Frauen:
- Menstruationsprodukte (Tampons, Binden, Menstruationstasse, Periodenunterwäsche)
- Haargummis, Haarbürste & Trockenshampoo
- Sport-BH für optimalen Halt
- Praktisches Outdoor-Urinal (für Wildcamping oder abgelegene Gegenden)
- Leichte Schmink- oder Pflegesachen (z. B. Lippenbalsam, getönte Tagescreme)
Radreise-Packliste für Männer:
- Pflegeprodukte für Bart (z. B. Bartöl, Rasierer)
- Multifunktionstuch als Halstuch, Stirnband oder Schweißband
- Sport-Unterwäsche mit optimalem Feuchtigkeitsmanagement
Du willst die Fahrradtour-Packliste zum Abhaken?
Einfach per E-Mail anmelden und wir schicken Dir die Packliste zum praktischen Abhaken per Downloadlink zu:
Wir hatten Tage, an denen radelten wir nur 500 Meter.

Die Reise zu sich selbst.
Auf einer beeindruckenden Bike-Tour sammelten Linda und Dirk unvergessliche Geschichten. Wenn sie von ihrem Abenteuer erzählen, steigt der Wunsch selber direkt loszufahren. Ihre Geschichte zeigt, wie befreiend es ist, neue Wege zu gehen. Wenn auch Du auf der Suche nach etwas Entschleunigung bist, lass Dich von Linda und Dirk inspirieren, denn: Die Reise beginnt in Dir.
Jetzt entdeckenFAQ zu Deiner Radtour-Packliste: Gut vorbereitet mit unseren Antworten
Was braucht man für eine mehrtägige Fahrradtour?
- Fahrradausrüstung: Helm, Ersatzschlauch, Multitool, Flickzeug, Luftpumpe
- Kleidung: wetterangepasste Rad- und Freizeitkleidung, Regenbekleidung
- Schutz & Pflege: Sonnencreme, Insektenschutz, Erste-Hilfe-Set
- Technik: Navigationsgerät, Powerbank, Lichtausrüstung
- Verpflegung: Wasserflaschen, Snacks, haltbare Lebensmittel
- Camping-Equipment (falls notwendig): Zelt, Schlafsack, Campingkocher
Wie viel (Kilo) Gepäck braucht man für eine Radreise?
- Kurztrip (1-3 Tage): ca. 5-10 kg
- Mehrtagestour (4-7 Tage): ca. 10-15 kg
- Bikepacking mit Camping (7+ Tage): ca. 15-20 kg
Was zieht man auf einer Fahrradtour an?
Feuchtigkeitsregulierender und atmungsaktiver Base-Layer:
- Funktionsunterwäsche aus Merino
- Fahrradunterhosen mit Sitzpolster
- Radtrikots
- T-Shirts & Longsleeves für Herren und Damen-Shirts
Wärme speichernde und komfortable Isolationsschicht:
Wetterresistente Außenschicht:
Zusätzliche Essentials:
- Bike-Handschuhe für Grip und Dämpfung
- Buff oder Halstuch als Wind-/Sonnenschutz
- Fahrradkappe oder Stirnband
- Neopren-Überschuhe für Regen und Kälte
Was sollte ich essen bei einer langen Fahrradtour?
- Vor der Tour: kohlenhydratreiche Mahlzeit (z. B. Haferflocken, Brot, Obst)
- Während der Tour: Energieriegel, Nüsse, Trockenfrüchte, isotonische Getränke
- Nach der Tour: eiweißreiche Kost für Muskelregeneration (z. B. Quark, Fisch, Eier)
Du bist raus mit Schöffel und der optimalen Radtour-Packliste
Weitere Tipps & Inspirationen für Dein Bike-Abenteuer mit Schöffel:

Das hilft gegen Po-Schmerzen beim Fahrradfahren
Po-Schmerzen beim Fahrradfahren sind ein weitverbreitetes Problem, über das oft ungern gesprochen wird. Doch Adrian Menter aus unserer Schöffel Bike Crew hat Tipps, wie du diese Schmerzen in den Griff bekommen kannst.
Mehr erfahren
Radreise in Deutschland: die schönsten Touren mit Schöffel und komoot
Die Flora und Fauna auf einer Radreise durch Deutschland hautnah erleben – vom Fahrradsattel aus entdeckst Du die schönsten Regionen der Nation! Unsere Radtouren führen Dich entlang der Flüsse des Landes. Hier fährst Du durch den rauen Norden oder entdeckst verträumte Täler im Süden und legst dabei hunderte Kilometer zurück.Wir waren für Dich auf Radreisen in Deutschland und haben die besten Touren erkundet, um das Land per Fahrrad zu bereisen. Schöffel und komoot präsentieren Dir fünf Routen, die es mit in unser Gepäck für die schönsten Radwege in Deutschland geschafft haben. Wir entführen Dich entlang beeindruckender Flüsse – mal wild und mal sanft – quer durch Deutschland. Zögere nicht und stürze Dich in Deinen Aktivurlaub mit Schöffel!
Mehr erfahren
Der Tuscany Trail: Bikepacking-Abenteuer der Sonderklasse
Josefine und Jakub von der Schöffel Bike-Crew nehmen Dich mit auf die fünftägige Bikepacking-Tour durch die Toskana – zusammen mit über 3.000 Teilnehmenden aus 30 verschiedenen Ländern. Sie zeigen Dir, auf was sie beim Packen besonders geachtet haben und erzählen von ihrem Ich bin raus-Abenteuer auf dem Tuscany Trail.
Mehr erfahren
Radreisen in Österreich: mit Schöffel und komoot die Schönheit Österreichs entdecken
Du liebst Dein Fahrrad und genießt bei einer Fahrradtour Deinen Ich bin raus-Moment: Abschalten und den Gedanken freien Lauf lassen. Wie wäre es dann mit einer Radreise durch Österreich – die Schönheit der Alpen entdecken und gleichzeitig etwas für Körper und Seele tun? Schöffel und komoot waren auf Bike-Tour und haben für Dich drei wunderschöne Radtouren in Österreich im Gepäck. Sie bieten sich ideal für einen Fahrradurlaub in Österreich an: der Drauradweg, der Tauernradweg und der Innradweg. Was da auf jeden Fall dabei sein sollte: die passende Fahrradtour-Kleidung!
Mehr erfahren
Fahrradtour planen: Tipps für Deine Radreise
Eine Radreise ist die perfekte Möglichkeit, die absolute Freiheit zu spüren und den Kopf freizubekommen. Um ungehindert Deine Fahrradtour genießen zu können, bedarf es im Vorfeld eine genaue Planung. Im Blogartikel geben wir Dir Tipps für Deine Radreise und Du erfährst, worauf Du bei der Ausrüstung achten solltest, welche Sicherheitsvorkehrungen Du im Vorfeld treffen solltest sowie wertvolle Tipps zur richtigen Ernährung. Außerdem erfährst Du, wieso Du zwei Erste-Hilfe-Kits benötigst.
Mehr erfahren